Wiener PV-Förderung weiterhin sicher!

Die Wiener Landesförderung für PV und Stromspeicher sichert den Wiener*innen weiterhin einen wichtigen Zuschuss. Hier erfahren Sie, wann Sie den Antrag stellen müssen, was Sie dafür benötigen und wie viel gefördert wird.

Was wird in Wien gefördert und wie viel?

Obwohl die bundesweite Umsatzsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen weggefallen ist, unterstützt Wien weiterhin sowohl PV-Anlagen als auch Stromspeicher mit attraktiven Förderungen.

DatenPV-AnlagePV-ErweiterungStromspeicher
bis 100kWpbis 10kWh
Fördersatz250€ pro kWp150€ pro kWp200€ pro kWh
Antragstellungonline &
vor Beginn der Arbeiten
online &
vor Beginn der Arbeiten
online &
vor Beginn der Arbeiten

Achtung die Förderungen müssen separat beantragt werden! Alle Förderungen sind auf max. 30% der förderfähigen Kosten beschränkt. Die Umsetzungsfrist beträgt 24 Monate ab Förderzusage. Die Photovoltaik-Anlagen müssen außerdem im Netzparallelbetrieb geführt werden, also parallel zum Stromnetz verschaltet sein. Nicht förderfähig sind Photovoltaik-Anlagen, die auf Grünflächen angebracht werden. Erweiterungen bestehender Stromspeicher-Anlagen werden nicht gefördert.

Ihr Weg zu mehr Unabhängigkeit!

Lassen Sie uns Ihre smarte Energielösung gemeinsam planen: ☀️ Photovoltaik-Anlage und/oder Luft-Wärmepumpe. Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Wir beraten Sie persönlich und individuell.

Wie funktioniert der Wiener Förderantrag?

  1. SUN21 Angebot für PV-Anlage und Stromspeicher
  2. Förderantrag mit unserer Anleitung (Unterlagen: Angebot, Ausweiskopie)
  3. Fertigstellung Förderantrag durch SUN21 (technische Daten mit Ertragsberechnung)
  4. Bestellung der PV-Anlage und Stromspeicher

Wir unterstützen Sie gerne persönlich bei allen Schritten.

Nach Antragstellung dürfen Sie uns beauftragen. Die Anträge werden geprüft und Sie erhalten eine „Positive Beurteilung“ per E-Mail. Nach der Montage und Erhalt des Förderungsvertrages, können wir Sie bei der Endabrechnung unterstützen. Danach wird die Fördersumme durch die Förderstelle ausbezahlt.

Rechenbeispiel

Eine Familie will auf ihrem Einfamilienhaus im 22. Bezirk eine 8kWp Photovoltaik-Anlage mit Speicher errichten.

PV-Anlage 8kWp€ 11.900,00 inkl. USt.
Wiener Landesförderung PV€ -2.000,00
Speicher 11,6kWh€ 5.000,00 inkl. USt.
Wiener Landesförderung Speicher€ -1.500,00 inkl. USt. (30%)
Investitionssumme
13.400,00 inkl. USt.
statt 16.900,00 inkl. USt.
Ersparnis: 3.500,00 inkl. USt.
Stand 07.03.2025. Richtpreise. Angaben ohne Gewähr.

Warum jetzt investieren?

Die Wiener Förderung hilft dabei, die Amortisationszeit von PV-Anlagen und Stromspeichern deutlich zu verkürzen. Angesichts steigender Energiepreise ist dies eine ideale Möglichkeit, die Energiekosten langfristig zu senken und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Einfach erklärt: Bewilligungen in Wien

Für manche PV-Anlagen sind in Wien noch behördliche Wege zu beachten:

Anzeige lt. Wiener Elektrizitätswirtschaftsgesetz (WEIWG 2005): Diese ist notwendig für PV-Anlagen >15kW Engpassleistung (Wechselrichter). Das Verfahren wurde Ende 2024 wesentlich vereinfacht!

Baubewilligung MA37: Für PV-Anlagen auf Gebäuden in Schutzzonen, Gebieten mit Bausperre und Grünland-Schutzgebiet ist eine Bewilligung notwendig. Prüfen Sie ganz einfach im Wiener Flächenwidmungsplan, ob Ihre Adresse in einer dieser Zonen/Gebiete liegt.

Das könnte Sie auch interessieren

Für Betriebe: