Ein modernes Energiespeicher-System bringt Ihnen zwei wichtige Vorteile: Unabhängigkeit bei Netzausfall und die Maximierung der Eigennutzung Ihres Photovoltaik-Stroms.
Energiespeichersystem
Unsere Speichersysteme sind in verschiedenen Größen von 10 bis 50 kWh Kapazität erhältlich und lassen sich flexibel an den individuellen Energiebedarf anpassen.
Sie werden idealerweise in der Nähe des Wechselrichters installiert, beispielsweise im Keller oder in der Garage. Technologisch setzen wir auf die bewährte LiFePo4-Technologie (Lithium-Eisenphosphat). Diese Batterien sind praktisch nicht entflammbar und damit besonders brandsicher.
Die passende Speichergröße richtet sich nach Ihrem Stromverbrauch, der PV-Anlage und Ihrem gewünschten Autarkiegrad. Wir analysieren Ihre Verbrauchsdaten und ermitteln die optimale Lösung – zuverlässig und individuell auf Ihren Bedarf abgestimmt.
Nutzen Sie Ihren PV-Strom auch in der Nacht!
Voraussetzung: Hybrid-Wechselrichter


3 Gründe für einen Speicher
![]() | Eigenverbrauchsoptimierung: Der tagsüber erzeugte Solarstrom wird in Ihrem Batteriespeicher gespeichert und kann in den Abend- und Nachtstunden genutzt werden. Dadurch beziehen Sie weniger Strom vom Netz – Sie reduzieren Ihre Kosten und werden unabhängiger. |
![]() | Schutz vor Strompreiserhöhungen: Durch die Nutzung des selbst erzeugten und gespeicherten Stroms sinkt Ihre Abhängigkeit von den Strompreisen auf dem Markt. Bei steigenden Energiepreisen bleiben die Kosten für den selbstgenutzten Solarstrom stabil, was langfristig finanzielle Vorteile bringt. |
![]() | Möglichkeit für Notstrom: Der Speicher ermöglicht den Einbau einer Notstrom-Lösung. So kann Ihr Energiespeichersystem als Notstromquelle dienen, wenn das öffentliche Netz ausfällt. Dadurch bleibt die Stromversorgung auch in Krisensituationen erhalten, was besonders für wichtige elektrische Geräte und Systeme von großem Vorteil ist. |
Verschiedene SOLAX Speichersysteme
Triple Power | T58 | S25 | S36 |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | |
Kapazitäten | 11,6 bis 23,2 kWh | 10 bis 33,2 kWh | 14,4 bis 47,9 kWh |
Technologie | LiFePo4 | LiFePo4 | LiFePo4 |
Max. Temperaturbereich | 0 ~ 50°C | -30 ~53°C (eingebaute Heizfunktion) | -30 bis 53°C (eingebaute Heizfunktion) |
Lade-/Entladeleistung | 30A | 45A | 50A |
Herstellergarantie | 10 Jahre | 10 Jahre | 10 Jahre |
Notstrom-Lösungen
SUN21 EPS-Umschalter

Gerüstet für Stromausfall oder Blackout:
Wenn vom Energieversorger kein Strom mehr kommt, trennt der EPS-Umschalter die Hausanlage vom öffentlichen Netz und schaltet gleichzeitig auf den Notstrom-Ausgang des Wechselrichters, um den Inselbetrieb Ihrer Hausanlage zu gewährleisten.
Diese SUN21-Eigenentwicklung ist TOR-konform und im Normalbetrieb lautlos und energiesparsam.
Voraussetzung: SOLAX Hybrid-Wechselrichter mit Speicher
SUN21 Smarte USV-Steckdosen
Alternativ dazu bieten die USV-Steckdosen 3 dauerversorgte 230V-Steckdosen. Sie entscheiden selbst, welche Verbraucher bei einem Stromausfall durch die PV-Anlage und den Energiespeicher weiterversorgt werden sollen. Zusätzlich gibt es noch eine Anschlussmöglichkeit für einen einzelnen Stromkreis (z.B. Kellerlicht).
Voraussetzung: SOLAX Hybrid-Wechselrichter mit Speicher

Häufige Fragen
Ist der Speicher sicher?
Die verwendete LiFePo4-Speichertechnologie gilt als derzeit sicherste Technologie. Das eingebaute Batteriemanagementsystem (BMS) sorgt für die optimale Nutzung. Besonders hervorzuheben ist die thermische und chemische Stabilität, die lange Lebensdauer, die geringe Selbstentladung und die gute Temperaturtoleranz.
Wird der Speicher gefördert?
Ja, wenn der Energiespeicher mit der Photovoltaik-Anlage bestellt wird, ist dieser auch umsatzsteuerbefreit. Bei einer Nachrüstung oder Erweiterung eines Energiespeichersystems gilt die Nullsteuer nicht. Hier besteht die Möglichkeit, dass dieses Jahr noch ein weiterer Fördercall startet. Die Wiener*innen und Wiener Betriebe können die Wiener Förderung beachten!
Wie groß ist der Batteriespeicher?
Der T58 also 11,6kWh Speicher besteht aus zwei Einheiten. Der Master ist inkl. der BMS 474 x 708 x 193mm groß und 72,7kg schwer. Die Slave-Batterie (T58) ist 474 x 647 x 193mm groß und 68,5kg schwer.
Die S25 und S36 Batterien sind turmähnlich aufgebaut, je nach Anzahl der Module ergibt sich ein höheres Maß bzw. Gewicht.
Welchen Hersteller haben Sie im Programm?
SUN21 setzt auf SOLAX Power Technik und hat die dazu passenden TRIPLE POWER Energiespeicher im Angebot. Wir bieten auch BYD Speicher zum FRONIUS Wechselrichter an.