Photovoltaik Förderungen 2025

Die österreichische Förderlandschaft ändert sich oft, ist komplex und meist undurchsichtig. Behalten Sie mit SUN21 den Durchblick! Grundsätzlich gibt es Förderungen vom Bund und auch oft von Land und Gemeinde. Die meisten lassen sich auch miteinander kombinieren.

Bundesförderung: EAG Investzuschuss

Nach dem Ende der Umsatzsteuerbefreiung gibt es wieder den EAG Investitionszuschuss für private und gewerbliche Photovoltaikanlagen mit oder ohne Stromspeicher. Es wird 2025 wieder Fördercalls geben, bei denen wir für Sie ein Ticket ziehen und einen Förderantrag stellen. Bitte beauftragen Sie uns zeitgerecht, da für den Förderantrag der Netzzugang (Zählpunktnummer) schon beantragt werden muss!

Die Gesetzesnovelle für 2025 ist derzeit noch im Entwurfsstadium.

Vorläufige Höhe der Photovoltaik Förderung

Die Höhe des Fördersatzes orientiert sich an der Gesamtgröße der PV-Anlage. Je nach Kategorie gibt es einen unterschiedlichen Fördersatz.

Für Großanlagen mit mehr als 20 kWp gibt es ein Bieterverfahren, sodass keine fixen Fördersätze festgelegt sind. In den Kategorien C und B kommt das umgekehrte Bieterverfahren zum Einsatz, bei dem zunächst die niedrigsten Gebote berücksichtigt werden. Anschließend werden die übrigen Gebote schrittweise in aufsteigender Reihenfolge bedient, bis schließlich der Fördertopf für die jeweilige Anlagenkategorie vollständig ausgeschöpft ist.

KategorieAnlagengrößeFördersatz
Abis 10 kWp€ 160 / kWp
€ 150 / kWh Speicher
Bbis 20 kWp€ 150 / kWp
€ 150 / kWh Speicher
Cbis 100 kWpmax. € 140 / kWp
€ 150 / kWh Speicher
Dbis 1000 kWpmax. € 130 / kWp
€ 150 / kWh Speicher
Gesetzesentwurf vom 18.02.25

Vorläufige Fördercalls 2025

Die Vergabe der Förderung erfolgt in sogenannten Fördercalls, die mehrmals pro Jahr stattfinden.

FördercallDatumKategorien
1voraussichtlich im AprilA, B, C, D
202.07. – 16.07.2025A, B, C, D
303.11. – 17.11.2025A, B, C, D
Gesetzesentwurf vom 18.02.25

Wiener Förderung sichern

Seit Anfang 2024 gibt es die neue Wiener Landesförderung für Photovoltaik und Stromspeicher: Sie erhalten € 250 pro kWp für Ihre PV-Anlage und € 200 pro kWh für den Speicher. Wichtig: Der Förderantrag muss vor der Beauftragung gestellt werden. Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung und allen weiteren Schritten!

Förderungen vom Land

Das Land Niederösterreich fördert Photovoltaik im Rahmen der Wohnbauförderung für Eigenheimsanierung bzw. Neubau. Bitte erkundigen Sie sich direkt beim Land für alle Details!

Ihr Weg zu mehr Unabhängigkeit!

Lassen Sie uns Ihre smarte Energielösung gemeinsam planen: ☀️ Photovoltaik-Anlage und/oder Luft-Wärmepumpe. Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Wir beraten Sie persönlich und individuell.

Was fördert Ihre Gemeinde?

Sichern Sie sich auch noch zusätzlich das Fördergeld Ihrer Gemeinde. Viele niederösterreichische Gemeinden bieten diese zusätzlich an. Wir haben hier sehr viele Gemeindeförderungen für Sie zusammengefasst.

Förderungen für Gewerbe, Betriebe und Gemeinden

Die Photovoltaik-Förderung für Betriebe geht auch 2025 weiter: es gibt neue Fördersätze, Termine für die diesjährigen Fördercalls sowie den neuen „Made-in-Europe“-Bonus, der europäische PV-Module, Wechselrichter und Stromspeicher begünstigt. Wiener Betriebe profitieren mehr, wenn sie sich für die Landesförderung entscheiden. Weitere Informationen und Details zur Förderung sowie die Abwicklung der Anträge finden sich auf hier.

Umsatzsteuerbefreiung bis 6.3.2025

Alle Aufträge, die bis zum 6. März 2025 erteilt wurden, können weiterhin unter der Umsatzsteuerbefreiung abgewickelt werden. Das bedeutet, dass Sie Ihre Rechnungen wie versprochen ohne Mehrwertsteuer erhalten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um von der steuerlichen Erleichterung zu profitieren und Ihre Projekte zu den aktuellen Konditionen zu realisieren. Wir garantieren Ihnen, dass der Preis ohne zusätzliche Mehrwertsteuer berechnet wird. Die Umsetzung muss bis 31.12.2025 erfolgen, das auf alle Aufträge bis 6.3.25 zutrifft.

SUN21 Förderteam

Das erfahrene SUN21-Team unterstützt Sie bei allen organisatorischen Aufgaben rund um Ihre PV-Anlage: Wir übernehmen den Netzzugang und die Abwicklung mit dem Netzbetreiber (wie Wiener Netze oder Netz NÖ), kümmern uns um Ihre Förderanträge und erledigen alle notwendigen Einreichungen bei Bund, Land und Gemeinde. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, damit Ihr Projekt reibungslos und effizient umgesetzt wird.

Das könnte ebenfalls interessant sein: